Nach langer Nutzung ist die Wahl zwischen der Restaurierung der Fassade oder einem vollständigen Neuaufbau ein komplexer Entscheidungsprozess, der mehrere Faktoren berücksichtigen muss. Die konkreten Auswahlkriterien variieren je nach Materialart, Schadensgrad, Budget, Funktion und dem Zeitpunkt der Fassade. Im Folgenden wird eine detaillierte Analyse vorgenommen, wie man bei Fassaden unterschiedlicher Materialien nach langer Nutzung zwischen Reparatur und umfassender Renovierung entscheiden kann:
Fassade des Vorhangwalls (Glasvorhangwall, Aluminiumlegierungs-Vorhangwall usw.)
Die Situation bei Reparaturen und Instandsetzungen:
Glasfassade: Bei leichten Kratzern, Flecken oder Rissen auf der Glasoberfläche sowie bei einem Versagen des lokalen Dichtungsmittels ist eine Reparatur möglich. Reinigen, erneutes Dichten und Austausch beschädigter Glasbauelemente reichen in der Regel aus, um die Funktionalität und das Erscheinungsbild der Fassade wiederherzustellen.
Aluminiumlegierungs-Fassade: Bei leichten Korrosionsspuren oder Lackablösungen an der Oberfläche kann durch Anstreichen oder Austausch korrodierte Teile lokal repariert werden.
Gesamtaustauschsituation:
Glasfassade: Bei allgemeinem Alterungsprozess, Verfärbung, Blässe, Versagens der Dichtung oder erheblichen Schäden am Glas muss ein Gesamtaustausch in Erwägung gezogen werden. Insbesondere wenn die Isolations- und Schallschutzleistung des Glases unzureichend ist, kann ein Neuaufbau der Fassade eine bessere Option sein.
Aluminiumlegierungs-Fassade: Wenn das Metallgerüst stark korrodiert ist und dadurch strukturelle Sicherheitsprobleme entstehen, oder wenn das Erscheinungsbild den Gebäudeimage erheblich beeinträchtigt, wird empfohlen, es komplett zu ersetzen.
Mauer- und Steinverkleidung (z. B. Tonsteine, Naturstein)
Die Situation bei Reparaturen und Instandsetzungen:
Risse in Mauerwerk und Stein: Wenn es nur kleine Risse oder Löserungen an der Oberfläche des Mauerwerks oder Steins gibt, können die Risse repariert und gefüllt werden oder lokale Ziegel ersetzt werden.
Oberflächenverschmutzung: Bei Oberflächenflecken, Schimmelflecken, Verschmutzungen etc. können Reinigungs- und Entschmutzungstechniken zur Behandlung verwendet werden.
Gesamtaustauschsituation:
Löserung von Mauerwerk und Stein oder strukturelle Lockerung: Wenn es eine große Fläche von Löserungen am äußeren Bereich des Mauerwerks oder Steins gibt, was zu struktureller Instabilität oder Wanddurchfeuchtung führt, muss eine vollständige Neugestaltung in Betracht gezogen werden.
Starkes Alterungsschäden: Wenn das Mauerwerkmaterial stark altert, wetterbedingt ausgetrocknet ist oder sogar große Hohlräume, Korrosion und andere Erscheinungen aufweist, und eine Reparatur seine Leistung nicht effektiv wiederherstellen kann, ist eine vollständige Erneuerung notwendig.
Außenanstrich (wie Außenwandfarbe, Lackierung)
Die Situation bei Reparaturen und Instandsetzungen:
Lokale Ablösung oder Blasenbildung: Wenn es nur eine lokale Ablösung, Blasenbildung oder Erosion auf der Oberfläche des Belags gibt, kann dies durch Nachbelassen des betroffenen Bereichs repariert werden.
Oberflächenverschmutzung: Wenn das Aussehen der Belagoberfläche nur durch Schmutz beeinträchtigt ist, kann eine Oberflächenreinigung und -reinigung durchgeführt werden, um das ursprüngliche Aussehen wiederherzustellen.
Gesamtaustauschsituation:
Starke Farbverblasung: Wenn die Farbe durch lange Sonneneinstrahlung verblasst ist und das ursprüngliche Aussehen nicht durch Reinigung oder partielle Reparatur wiederhergestellt werden kann, könnte es notwendig sein, die gesamte Außenfassade neu zu streichen.
Mehrfachreparaturen: Wenn es auf der Belagoberfläche mehrere Probleme gibt und lokale Reparaturen nicht mehr wirksam sind, muss möglicherweise die gesamte Außenschicht vollständig erneuert werden.
Aluminium-Plastik-Fassade (wie Aluminium-Plastik-Sandwichplatten)
Die Situation bei Reparaturen und Instandsetzungen:
Leichte Schäden: Bei kleinen Kratzern, leichten Dellen oder Schäden an der Oberfläche der Aluminium-Plastik-Platte kann durch Austausch der lokalen Aluminium-Plastik-Platte oder Reparatur der Oberfläche vorgegangen werden.
Oberflächenverschmutzung: Wenn es Flecken auf der Oberfläche von Alu-Plastik-Paneelen gibt, kann das Erscheinungsbild durch Reinigungs- und Entkontaminierungsmaßnahmen wiederhergestellt werden.
Gesamtaustauschsituation:
Umfangreiche Schäden: Wenn das Alu-Plastik-Panel verblichen ist, beschädigt oder durch Aufprall verformt wurde, kann eine Reparatur möglicherweise nicht wirksam sein und eine vollständige Austausch sollte in Betracht gezogen werden.
Alterung nach langer Nutzung: Wenn das Alu-Plastik-Panel altert und seine ursprüngliche Glanzoberfläche verliert, oder sogar korrodiert, verblichen oder an Stabilität verliert, wird empfohlen, es komplett auszutauschen.
Fertigbetonfassade (wie z. B. Fertigbetonplatten)
Die Situation bei Reparaturen und Instandsetzungen:
Lokale Risse: Bei kleinen Rissen oder leichten Löschungen an der Betonfassade können diese durch Spaltenfüllen, Rissreparaturen oder den Austausch kleiner Betonplatten repariert werden.
Oberflächenreinigung: Oberflächenflecken, Schmutz und Schimmel können durch Reinigungs-, Entkontaminierungs- und andere Techniken entfernt werden.
Gesamtaustauschsituation:
Starkes Altern oder Ablösung: Wenn die Betonfassade erhebliches Blättern, Absprengen, Verwitterung oder lokale strukturelle Instabilität zeigt, kann eine Reparatur ihre Leistung nicht wiederherstellen und sie muss vollständig ersetzt werden.
Strukturprobleme: Wenn das strukturelle Schaden an der Betonfassade die Stabilität des Gebäudes beeinträchtigt, muss sie komplett erneuert werden.